Sie sind hier
Bergisch Gladbach: DGB feiert mit Empfang und Aktion
DGB feiert mit Empfang und Aktion
Am 1. Mai 2025 ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) gemeinsam mit seinen Mitgliedsgewerkschaften zu bundesweiten Kundgebungen unter dem Motto „Mach‘ dich stark mit uns!“ auf. Anlässlich des Tags der Arbeit setzen sich die Gewerkschaften für eine gerechte Arbeitswelt ein und fordern in diesem Zusammenhang: Gute Arbeit, soziale Sicherheit, eine starke Wirtschaft sowie Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Kundgebungen sollen eine Antwort auf die zunehmende Verunsicherung in der Gesellschaft liefern und die Stimme für faire Arbeitsbedingungen erheben.
Patrick Graf, Sprecher des DGB-Netzwerks Rhein-Berg, betont: „Wir leben in stürmischen Zeiten. Die Gewerkschaften bieten einen klaren Kompass. Wir stehen für Stabilität und Aufbruch. Für die 12,5 Millionen Beschäftigten in Deutschland haben wir hart verhandelt, gekämpft und wenn nötig, auch gestreikt. Gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne sind der Schlüssel, um die dringend benötigten Fachkräfte zu gewinnen, die unser Bildungssystem am Leben erhalten, Kranke pflegen, Brücken sanieren und den klimagerechten Umbau unseres Landes vorantreiben.“
Erstmals Empfang im Bensberger Rathaus
Erstmals in der Geschichte Bergisch Gladbachs würdigt die Stadt gemeinsam mit dem DGB die Bedeutung der Beschäftigten zum Tag der Arbeit mit einem Empfang im Bensberger Rathaus. Am 30. April 2025 um 17:00 Uhr wird Bürgermeister Frank Stein (SPD) die Beschäftigten und Vertreter der Gewerkschaften empfangen. Eingeladen sind zudem auch alle im Rat vertretenen Parteien. Judith Gövert, Geschäftsführerin der DGB-Region Köln-Bonn, wird zum Thema „Effektiv, zukunftsfähig, sozialgerecht – für eine Politik im Sinne der Beschäftigten“ sprechen.
Besondere Aktion am 1. Mai
Am 1. Mai wird das DGB-Netzwerk Rhein-Berg in Bergisch Gladbach eine besondere Aktion durchführen, um den Einsatz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an ihren Arbeitsplätzen zu würdigen. Die Aktion beginnt um 11:00 Uhr mit einem Besuch der Station für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach in der Ferrenbergstraße. Die Delegation des DGB-Netzwerks möchte sich stellvertretend für alle Beschäftigten in den Bergisch Gladbacher Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen für ihr Arbeit bedanken und ihre Wertschätzung aussprechen. Die Aktion endet um 12:00 Uhr mit der Übergabe von Blumensträußen an die Mitarbeitenden der Wupsi GmbH am Busbahnhof in der Stationsstraße, um deren Engagement zu würdigen.
Aufruf zur Solidarität
Der DGB ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich solidarisch zu zeigen und den Internationalen Tag der Arbeiterklasse als Tag der gemeinsamen Wertschätzung und des Engagements für eine gerechte Arbeitswelt zu begehen.
1. Mai 2025 – „Wir bringen den 1. Mai zu den Beschäftigten“
Einrichtung
Uhrzeit
Adresse
Ev. Krankenhaus Bergisch Gladbach
Station für Psychiatrie, Psychotherapie
und Psychosomatik
11:00 Uhr
Ferrenbergstraße 24
51465 Bergisch Gladbach
Wupsi GmbH
12:00 Uhr
Stationsstraße
51465 Bergisch Gladbach
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.