slideshow 2 slideshow 3 slideshow 4 slideshow 5 slideshow 6 slideshow 7 slideshow 8

Onlinemagazin seit 2003 Porzer Illustrierte

Porzer Illustrierte     Das Onlinemagazin seit 2003

PORZER ILLUSTRIERTE Porz-Illu

Seit 2003 gibt es die "Porzer Illustrierte und Online die www.porz-illu.de Dieser Block berichtet aktuell und unkonventionell, wir sind sehr gut vernetzt und erhalten täglich zig Pressemitteilungen aus Nah und Fern, aus Forschung, Politik, Wirtschaft, aus den lokalen Vereinen und Mitteilungen von Bürgern. 16 Stadtteile, viele Veedel. Die "Porz Illu" beantwortet viele Fragen rund um Porz und vieles darüber hinaus       

 

 Highlights 2024: 16 Orte, die Du in Porz besuchen solltest!

Unser TV (folgt)                                                                               

Eine Stadt nach der anderen verhängt nun eine Haushalstsperre

Köln, München, Hamburg, Berlin – unsere großen Städte leben plötzlich über ihre Verhältnisse. Neuverschuldung, Haushaltssperren, Investitionsstopps: Die kommunale Handlungsfähigkeit bricht ein. Und das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer politischen Strategie, die sich als selbstschädigend und kurzsichtig erwiesen hat.
Die Ursachen liegen offen zutage:

Torsten Burmester ist neuer Oberbürgermeister der Stadt Köln

Der offizielle Akt besteht aus einer Vereidigung, die Vereidigung erfolgt in der ersten Sitzung des Stadtrates am 6. November 2025

Porz-Mitte, Glashüttenpark wurde eröffnet, Petition Stadtgarten

Großer Andrang in den ersten Tagen
Auch am zweiten Tag, den heutigen Sonntag wurde die Freizeitfläche sehr gut angenommen. Es gibt mehrere Attraktionen die etwas an das Angebot am Rheinpark am Deutz Mülheimer Ufer erinnern. Natürlich ist die Bepflanzung noch jung und die Freizeitfläche noch neu, ob sie gepflegt bleibt ist abzuwarten aber der Start war stark die Angebote wurde sehr stark frequentiert, das zeigt das solch ein Angebot in Porz Mangelware ist und das es sogar noch mehr Freizeitfläche sein kann.

Neue Haltestelle Linie 7 Richtung Köln

Porz-Markt: Inbetriebnahme eines Ersatzbahnsteigs stadteinwärts
Nach wie vor darf die KVB an der Haltestelle Porz-Markt keinen Fahrgastwechsel durchführen. Wie vergangene Woche angekündigt, hat das Unternehmen daher nun auch an der Nordseite der regulären Haltestelle einen Ersatzbahnsteig aufgebaut, der nach erfolgter Abnahme durch die Technische Aufsichtsbehörde (TAB) ab dem 30. Oktober (Betriebsbeginn) genutzt werden kann. Das bedeutet, dass die Fahrgäste der Stadtbahnlinie 7 auch in der stadteinwärts führenden Richtung wieder zu- oder aus-
steigen können.

Architektur- Veranstaltung: Thema Denkmalwert- und wandel

Denkmalwert und -wandel | Architectural Tuesday 

Köln: Eventreihe Transformation NOW! im Cinedom (19/20.11.25)

Die Transformation NOW! 2025: Mit SAP® auf großer Leinwand in die digitale Zukunft

Die Transformation NOW!, die internationale Eventreihe von NTT DATA Business Solutions für SAP-Kund:innen und -Interessierte, kommt diesen Herbst nach Köln. Am 19. und 20. November 2025 verwandelt sich der CINEDOM - eines der größten Multiplex-Kinos Deutschlands - in eine Bühne für digitale Zukunftsthemen. Expert:innen aus Wirtschaft und Technologie diskutieren, wie Unternehmen ihre Transformation strategisch gestalten und Innovationen nachhaltig vorantreiben können.

 

Online Vorlesungen: Zukunftsvisionen mit KI - Einblicke in aktuelle Forschungstrends

„Zukunftsvisionen mit KI - Einblicke in aktuelle Forschungstrends“
Öffentliche Vorlesungsreihe zu gesellschaftlich brisanten Themen mit Expert*innen aus Wissenschaft und Gesellschaft am 4. November 2025 und 18. November 2025

taz nur noch online

Die Berliner Tageszeitung taz stellt Print-Werktagsausgabe ein: Ab 20. Oktober erscheint die Zeitung bundesweit nur noch digital – ein Symbol für den Strukturwandel im Verlagswesen und der Verschiebung des Journalismus, im Zuge der Automatisierung und der KI werden nun völlig neue Formate stärker in den Vordergrund treten.

Buchvorstellung und Lesung Polizeiwache Kalk

"Gefährliches EGO" Das Narzismus die übersteigerte krankhafte Form des überall propagierten Egoismus ist, ist bekannt, es ist das Gegenteil von Kollektivismus und von Althruismus. Letztere werden allgemein geliebt und ersehnt aber toxischen Egotripp kann niemand ab, soviel zur Nachhaltigkeit von in dieser Gesellschaft und anderen Herkunftsgesellschaften erzeugten Charakterauswüchsen.
In einem sehr herzlichen Interview mit Julia Meyn gibt der Autor Maximilian Pollux diese Kernmitteilungen an die Leserinnen und Leser

Start der neuen Sportbootführerscheinkurse im Oktober 2025

Der Club für Wassersport Porz e.V. 1926 (CfWP) macht den Einstieg in den Wassersport einfach
Der Club startet Anfang Oktober 2025 wieder mit neuen Kursangeboten für den Sportbootführerschein Binnen sowie den Sportbootführerschein See. Damit bietet der Porzer Traditionsverein allen Wassersportinteressierten eine ideale Möglichkeit, sich den Traum vom sicheren Sportbootfahren zu erfüllen.

Gut Leidenhausen: Herbstliche Jahreszeiten Exkursion

Jahreszeitenexkursion: Herbstwärme

 

Nach der Wahl: Die Linke feiert ihr Comeback

Noch ist das endgültige Wahlergebnis der Kommunalwahl 2025 in NRW nicht verkündet. Aber der Bundesgeschäftsführer der Partei Die Linke, Janis Ehling, zieht eine vorläufige Bilanz und erklärt nach den ersten Prognosen:
»Die Linke ist zurück – und zwar richtig. Was wir in erreicht haben, ist ein echter Durchbruch in NRW. So stark zu sein in der westdeutschen Fläche, gibt uns Rückenwind für die kommenden Wahlen. Wir haben den Menschen zugehört, ihre Sorgen ernst genommen und die Probleme, die ihnen unter den Nägeln brennen, angepackt.

Theaterprojekt setzt sich tief mit KI LLM und Ethik auseinander

Künstliche Intelligenz als moralischer Dialogpartner
Gefördert von der Klaus Tschira Stiftung verbindet ein Theaterprojekt wissenschaftliche Forschung mit künstlerischer Praxis

Was passiert mit uns, wenn wir in moralischen Fragen der Künstlichen Intelligenz vertrauen? Diese Frage stellt beim forschungsbasierten Theaterprojekt MoralPLai das Stück "the third voice". 

Schüler- und Schülerinnengenossenschaften NRW

Gemeinsame Pressemitteilung des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW und des Genoverband e. V.
NRW-Schulministerin Dorothee Feller zeichnet acht Schülergenossenschaften aus
Genoverband e. V. und Schulministerium NRW feiern zehnjährige Kooperation des Projektes „Schülergenossenschaften“ – nachhaltig wirtschaften – solidarisch handeln“.

Aktion Zu Fuß zur Schule

Gestern startete erneut die Aktion „Zu Fuß zur Schule“. Auch in diesem Jahr haben sich die beiden Fördervereine der GGS Schmittgasse und der GGS Irisweg zusammengetan und führen die Aktion gleichzeitig durch. 

Somit sind in den nächsten vier Wochen alle rund 550 Zündorfer Grundschüler dazu aufgefordert, zu Fuß, mit dem Roller, dem Fahrrad oder Bus und Bahn zur Schule zu kommen. 

Kommunalwahl NRW: Grüne die Verlierer in Köln und NRW

Köln: Keine Partei hat so verloren wie die Grünen
Jedoch dominieren die Grünen nach wie vor das linksrheinische Köln – mit Ausnahme des Stadtbezirks Chorweiler. Trotz einer wirklich erschütternden Bilanz scheint das grüne Klientel linksrheinisch nicht in der Lage zu sein, politisch zu transformieren – zu fortschrittlicheren Lösungen. Das Konsumdenken, einst ein Gegenstand grüner Kritik, ist längst ins grüne Bewusstsein eingegangen und erweist sich als äußerst beharrlich.

NRW Kommunalwahl: Es droht eine Nullrunde, gebraucht wird Fortschritt

NRW – Zwischen Zerfall und kollektiver Erneuerung

Köln: Gewerkschaft zeigt gegenüber Lieferando Stärke STREIK!

Fahrerinnen und Fahrer kämpfen in Köln, Bonn und Leverkusen um faire Arbeitsbedingungen
Mehr als 350 Fahrerinnen und Fahrer von Lieferando kämpfen in Köln für faire Arbeitsbedingungen – und sie sind nicht allein: Auch in Bonn und Leverkusen wird am 27. und 28. August für 48 Stunden gestreikt. Die Bonner und Leverkusener Lieferanten sind besonders hart getroffen. Sie kämpfen um ihre Jobs und einen Sozialtarifvertrag. Höhepunkt ist am Mittwoch eine gemeinsame Kundgebung in Köln: Ab 11:30 Uhr am Hans-Böckler-Platz sind alle Beschäftigten eingeladen, gemeinsam ein Zeichen zu setzen.

Victoria Köln: Japanischer Flügelspieler Kozuki (1860 München) verstärkt Team

Viktoria verpflichtet Soichiro Kozuki – „kann den Unterschied ausmachen“
Wenige Tage vor Transferschluss legt Viktoria Köln in der Offensive nach und verpflichtet Soichiro Kozuki. Der japanische Flügelspieler kommt von 1860 München auf die Schäl Sick. Der 24-Jährige lief bereits in der Bundesliga auf und bringt als flexibler Offensivspieler neue Elemente mit in die Mannschaft.

30. August 2025 Mit dem Zug zu den Kölner Lichtern

Sonderzüge zu „Kölner Lichter“
Zusätzliche Angebote auf der Schiene am 30. August

Köln. Das lange Warten hat ein Ende: Die 20. Ausgabe der „Kölner Lichter“ findet am Samstag, dem 30. August 2025, statt. Das Feuerwerk-Event auf dem Rhein kehrt nach einer Pause von fünf Jahren zurück und wird zahlreiche Besucher*innen anlocken.

Kommunalwahl: Wer hat den besten Plan?

"OB-Battle"

Montag, 01. September 2025, 19:30 Uhr, Domforum

AWB: Köln zu den Kölner Lichtern bitte ohne Glas!

Kein Glas, kein Drama, nur Panorama bei den Kölner Lichtern
Köln, 27.08.2025 – Wenn am Samstagabend die „Kölner Lichter“ den Himmel über dem Rhein in ein buntes Farbenmeer tauchen, strömen wieder tausende Menschen ans Rheinufer, um gemeinsam zu feiern. Damit dieses Spektakel nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für die Umwelt wird, ruft die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH (AWB) alle Besuchenden dazu auf, die angebotenen Entsorgungsmöglichkeiten zu nutzen und auf Sauberkeit sowie Sicherheit zu achten.
Glasfrei genießen – für mehr Sicherheit und weniger Müll

Forschungszentrum Jülich: "Tag der Neugier"

Sonderfahrten im SPNV zum „Tag der Neugier“
Zusätzliche Angebote auf der Schiene zum Forschungszentrum Jülich

Zoo Köln, Sparkasse lädt i-Dötzchen ein 31.08.2025

Kostenlos zu Elefant, Tiger & Co.: Sparkasse KölnBonn lädt i-Dötzchen erneut in den Kölner Zoo ein

Tag des guten Lebens in Porz

20. September 2025

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer